Kava konnte als eine der wenigen Layer-1-Blockchains innerhalb der letzten 7 Tagen starke Kurszunahmen verzeichnen. Dabei notiert der KAVA Coin über 27 Prozent höher im Vergleich zur letzten Woche.
Wir erklären euch, was hinter dem Kursanstieg von Kava steckt, was uns der Chart verrät und welche Aussagen sich dementsprechend für unsere KAVA Coin Kurs Prognose ableiten lassen.


Warum steigt der Kava Kurs aktuell? Was steckt dahinter?
Mit einer Marktkapitalisierung von knapp über 500 Millionen liegt die Layer-1-Blockchain gerade einmal auf Rang 87 aller Kryptowährungen, somit ist die Kava Blockchain offensichtlich kein Blue-Chip-Krypto-Projekt.
Grundkonzept des KAVA Netzwerkes
Kava kombiniert dabei die Geschwindigkeit und Interoperabilität von Cosmos mit der Entwicklerleistung von Ethereum. Als Konsensus verwendet das KAVA Netzwerk den sogenannten Tendermint Consensus. Dieser ermöglicht es großen Transaktionsanforderungen und Handelsvolumen auf der Blockchain gerecht zu werden. Tendermint ist einer der am besten skalierbaren Konsensus-Mechanismen in der Kryptobranche.

Das Kava-Netzwerk verwendet eine für Entwickler optimierte Co-Chain-Architektur. Die Ethereum Co-Chain ermöglicht die Unterstützung von EVM Smart Contracts, während die Cosmos Co-Chain das Inter Blockchain Communication Protocol (IBC) gewährleistet.
DeFi, Web3 und Developer
Kava hat frühzeitig erkannt, dass nur mit angemessenen Anreizen die besten Entwickler der Branche für ihr Kryptoprojekt gewonnen werden können.
Somit fährt die Kryptowährung und deren Leitung seit Längerem ein entwicklerzentriertes Modell. Insgesamt werden starke On-Chain-Anreize in Form von KAVA Coins eingesetzt, um attraktive Vergütungsmodelle für potenzielle Developer zu ermöglichen.
- 30 Mio. KAVA auf Jahresbasis für die Ethereum Co-Chain
- 15 Mio. KAVA auf Jahresbasis an die Cosmos Co-Chain
- 5 Mio. KAVA auf Jahresbasis als Anreiz für Web3-Wachstum
Dieses Modell soll für die nächsten 4 Jahre seine Anwendung finden und die fundamentale (Weiter)Entwicklung des Projektes absichern.
Zudem begrüßte KAVA 20 zusätzliche Web3-Projekte im Kavas Ethereum Co-Chain-Testnetz, und wirbt mit ihrem Pioneer-Programm ständig für die Integration von neuen Projekten.
The Ethereum Co-Chain beta adds infrastructure to unlock DeFi protocols like @MultichainOrg, @beefyfinance, @autofarmnetwork, @renprotocol & more.
— Kava Network (@kava_platform) April 1, 2022
✅ Price feed oracles
✅ The Graph
✅ DEX contracts
Which of the Pioneers are you most excited to see deploy? pic.twitter.com/2QkKmOl7bA
Kava Kurs: Aktuelle Chartanalyse zu KAVA
Es liegt in der Natur von Kryptowährungen, dass der Großteil der Coins bei einem generellen Abverkauf von Bitcoin mitleiden, hier ist KAVA die letzten Tage nicht von ausgeschlossen gewesen.
Im Chart kann man beobachten, dass bevor der Bitcoin Abverkauf im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Terra(LUNA) und dem daraus resultieren Crash im gesamten Kryptomarkt geschah, KAVA sich in einer stabilen Aufwärtstrendbewegung befand.
So notierte der KAVA Coin Ende April noch bei 5,65 US-Dollar, am 13. Mai lag der Kurs von Kava zwischenzeitlich nur noch bei 1,35 US-Dollar, ein sehr starke Volatilität konnte also innerhalb von nicht einmal zwei Wochen verzeichnet werden.
Diese Volatilität ist natürlich in Form von extrem erhöhten Handelsvolumen im Chart ersichtlich. Durch den Abverkauf, konnte nun auch eine mittelfristige Abwärtstrendbewegung eingezeichnet werden, die auf eine gleichbleibende Unterstützungsebene trifft.
Diese Art von Preisformation nennt man das Descending Triangle, ein oftmalige Trendumkehr, bei der die Widerstandstrendlinie abflacht und das Preislevel der Unterstützung konstant und intakt bleibt.

Aufgrund dessen, dass beim KAVA Coin ein langfristiger Aufwärtstrend seit Beginn des nativen Utility- und Governance-Tokens etabliert werden konnte, kann gesagt werden, dass die Trendumkehr tendenziell positiv ausgerichtet sein sollte.
Prognose zu Kava (KAVA)
Genau an dieser Stelle wollen wir mit der eigentlichen Kava Coin Kurs Prognose beginnen.
Grundsätzlich kann man innerhalb der Finanzmärkte zwischen der fundamentalen und der technischen Analyse unterscheiden. In Kombination können sowohl kurzfristige als auch langfristige Prognosen und dementsprechende Aussagen zur Profitabilität von Kryptowährungen gegeben werden.
Obwohl KAVA aus der fundamentalen Perspektive viele positive Aspekte aufweist, sieht die technische Analyse und somit die generelle Prognose für den mittelfristigen Zeithorizont eher tendenziell negativ aus.
Vor allem das sehr stark erhöhte Handelsvolumen, das eine Kombination aus der Liquidation von Long-Futures-Positionen in Verbindung mit allgemeinem Verkaufsdruck war, macht es dem Kava Coin Kurs in den nächsten Wochen schwer.
Zudem notiert KAVA nur sehr weit unter den Durchschnitten, die zukünftig ebenfalls als Widerstand agieren können.

Als abschließende Aussage können wir festhalten, dass ein weiterer starker Abverkauf der Kava Kryptowährung eher als unwahrscheinlich zu betrachten gilt, vielmehr kann eine leichte Erholung bis zur 3 US-Dollar Marke mit darauffolgender Konsolidierung prognostiziert werden.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.