Das Unternehmen Waves überrascht mit einem Paradigmen Wechsel alle Teilnehmer am Finanz- und Kryptomarkt. Erhalte in diesem Artikel die wesentlichen Informationen zu den Hintergründen.
Wir wollen euch in unserer Waves Coin Kurs Prognose die Auswirkungen auf den WAVES Kurs in der Chartanalyse präsentieren.


Warum steigt die Kryptowährung WAVES aktuell?
Oftmals finden – vor allem im Kryptobereich – besonders innovative und zukunftsweisende Implementierungen von technologischen Qualitätsmerkmalen statt, die auch auf den traditionellen Finanzmerken für Aufmerksamkeit sorgen.
Die nun angekündigte Neuigkeit könnte wegweisend für die zukünftige Entwicklung der Unternehmen im Kryptobereich sein und bei erfolgreicher Umsetzung im Allgemeinen die Aufmerksamkeit auf dezentrale Strukturen lenken.

Open-Source und Einführung DAO
Am 31. Mai veröffentlicht das Unternehmen hinter der Kryptowährung Waves einen Artikel auf ihrer Website und überrascht alle ihrer Anleger positiv: Schluss mit zentralen Entscheidungen ohne Transparenz, es ist Zeit für Mitbestimmung, Sicherheit und somit langfristiges Vertrauen für das Projekt selbst.
🚀Waves Enterprise goes open-source and launches DAO. It’s a paradigm shift! https://t.co/EgeSNb3Sfj 🔥
— Waves Enterprise (@wvsenterprise) May 31, 2022
More details in our blog 👀👇https://t.co/VwuLMZxxg5 pic.twitter.com/p03J2PpBXV
Was ist das Kryptoprojekt Waves?
Waves ist eine hybride Blockchain mit verschiedenen Anwendungsfällen im gesamten Kryptobereich. Dazu zählen Smart-Contracts sowie dezentrale Applikationen.
Die 2016 vom in der Ukraine geborenen Wissenschaftler Alexander Ivanov gegründete Blockchain will nun die gesamte Organisationsstruktur komplett verändern, um langfristig Anleger von ihrer Kryptowährung WAVES zu überzeugen. Gleichzeitig erhofft man sich die Aufnahme weiterer Partner, Entwicklern, um den Erfolg des Kryptoprojektes zu gewährleisten.
Eine DAO- decentralized autonomous organization (zu Deutsch: dezentrale Organisation, die sich selbst verwaltet) implementiert grundlegend neue Governance-Mechanismen, vor allem auch für das Unternehmen Waves und nicht nur für die Kryptowährung WAVES selbst.

Erklärung des neuen Konzepts
Die DAO wird zunächst vom sogenannten Governing Council und aktiven Mitgliedern des WE-Ökosystems gebildet. Zu Beginn wird der Rat drei Unternehmen – Waves Labs, Waves Association und Tokenomika umfassen.
Später sollen dann weitere Unternehmen wie zum Beispiel solche, die auf Blockchain-Technologie setzen, Kapitalfonds, Sicherheitsunternehmen, vielversprechende Web3-Startups und andere mit einbezogen werden.
Die DAO-Verwaltungsmechanismen werden auf Blockchain-E-Voting basieren.
Zusätzliche positive Neuigkeit: Überarbeitung des nativen Stablecoins USDN geplant
Des Weiteren hat das Waves Unternehmen die absolute Wiederherstellung der Wertespeicherfunktion des nativen Stablecoins USDN angekündigt.
Bereits am 2. April verlor der Neutrino USD Coin seinen eigentlichen garantierten Wert in Höhe von 1 USD. Im Zuge des massiven Liquiditätsabzuges aus DeFi-Protokollen nach dem das Terra-Ökosystem implodierte, verloren eine ganze Menge der sogenannten Stablecoins ihren PEG, darunter auch der Neutrino USD.

Zwischenzeitlich fiel der USDN Stablecoin, welcher auf der Blockchain von Waves aufgebaut wurde bis zu einem temporären Tiefststand in Höhe von knapp 0,68 USD.
Die Wertstabilität des USDN wird mit dem Neutrino Token (NSBT) durch Handels- und Liquidationsmechanismen sichergestellt, so zumindest in der Theorie.
- erschweren hoch voluminöser Liquiditätsabflüsse
- Nutzeranweisungen zum Schutz des eingesetzten Kapitals
- Anreizsetzung durch die Einführung sogenannter Rekapitalisierungs-Token
- Folglich erhoffte Erhöhung der Liquiditätsmenge in Protokollen
Waves Coin: Aktuelle Chartanalyse zu WAVES
Die Kryptowährung WAVES konnte mit der jüngsten Kursbewegung ein sehr starkes Signal für den zukünftigen Kursverlauf setzen. Dafür liegen uns folgende Gründe vor:
Zum ersten müssen wir einmal ganz eindeutig festhalten, dass eine Kurs Verdreifachung nicht einfach ohne anhaltende Wirkung geschieht.
Demnach konnte sich der Kurs des Waves Coins innerhalb von nur 3 Tagen von dem temporären Tiefststand in Höhe von 4 US-Dollar auf bis zu knapp 12 US-Dollar hochkatapultieren.
Dabei riss der Chart das Widerstandsplateau aus der Kurshistorie in Höhe von 12 US-Dollar, welches durch den gleitenden Durchschnitt zusätzlich verstärkt wird an, bevor der Kurs von Waves folglich zunächst abverkauft worden ist.

Zum jetzigen Zeitpunkt notiert WAVES bei 9,54 US-Dollar und versucht die psychologisch wichtige 10 Dollar-Marke unter seine Kontrolle zu bringen.
Somit kann die Kryptowährung auch auf mittelfristiger Basis zukünftig auf Unterstützungsebenen im Bereich der 7,50 und 9 US-Dollar setzen – eine stark positive Entwicklung.

Waves Kryptowährung: Kurs Prognose für den WAVES Coin
Nachdem wir zuerst die Chart technisch analysiert haben, wollen wir nun verschiedene Indikatoren verwenden, um eine Prognose für den weiteren WAVES Kursverlauf abzugeben.
Als oftmals wichtigster Indikator, welcher eine Aussage, über die anhaltende Nachhaltigkeit der Kursbewegungen liefert, wird das Handelsvolumen betrachtet.
Wir können erkennen, dass das aktuell verzeichnete Volumen des Handels der Kryptowährung WAVES mit Abstand jegliche Volumina der Vergangenheit bei weiten übersteigt. Ein weiteres Anzeichen für eine inzwischen stattgefundene Trendwende und ein sehr potentes Startsignal für eine potenzial sehr nachhaltige Etablierung eines neuen langfristigen Aufwärtstrends.

Als Zweites wollen wir uns die Bollinger Bands (BB) anschauen, um eine Aussage zur näheren und auch der langfristigen Zukunft des Waves Kurses abzugeben.
Kurzfristig betrachtet können wir im Chart sehen, dass die oberste Grenze der durch die Bollinger Bands vorgegebenen Normalvolatilität überschritten wurde – ein Verkaufszeichen. Genau dieser Verkaufsimpuls ist kurzfristig eingetreten.

Wenn wir uns die BB innerhalb eines größeren Zeitintervalls anschauen, lässt sich langfristig eine andere Aussage ableiten. Demnach befindet sich WAVES langfristig betrachtet noch lange nicht auf einem überkauften Kursniveau.
Basierend auf den Bollinger Bands wäre ein überkauftes Niveau auf Höhe von 40 US-Dollar anzutreffen. Langfristig können Kurse innerhalb dieser Preishöhen sicherlich als realistisch betrachtet werden.

Aufgrund der durchgeführten Analyse und unter Berücksichtigung der verwendeten Indikatoren kann für den Kurs von Waves eine kurzfristige anhaltende Preisrücksetzung bzw. Konsolidierungsphase mit langfristiger Etablierung eines erneuten Aufwärtstrends und folglich steigenden Kurses prognostiziert werden.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.